Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

„Reden Sie mit!“ bei Unfallverletzungen

abgeschlossen online mitforschen Aktionszeitraum
Wissen teilen — Knochen heilen! Wer weiß am besten, wie sich Arbeits-, Verkehrs- oder Sportverletzungen untersuchen und behandeln lassen? „Reden Sie mit!“ bringt Fragen zu Unfallverletzungen in die Forschung!

Transformationsstadt: BürgerInnen forschen für ein Gutes Leben

abgeschlossen
Wie ist Gutes Leben in unserer Region erfahrbar? Hilf mit, Gutes Leben sichtbar zu machen und gestalte und entwickle eine Online-Karte mit!

Nachgeforscht bei Jörg Scheidt von „Clusterkopfschmerzen erforschen“

In unserer Reihe Nachgeforscht schnuppern wir mit euch in die Citizen-Science-Projekte auf unserer Plattform rein.

Hear How You Like To Hear

abgeschlossen sofort losforschen mit App Aktionszeitraum
Hear How You Like To Hear ist ein Citizen-Science-Projekt zu den Hearables von morgen (Kopfhörer, Earbuds, Hörgeräte, Noisecancelling usw.) Engagierte aus den Bereichen Hacking, Musik, Design, Medizin Wissenschaft und Making forschen gemeinsam mit Wissenschaftler*innen des Fraunhofer-Instituts IDMT an der nächsten Generation von Hörhilfen. Geforscht wird nicht im Labor, sondern in Alltagsumgebungen, kreativen Eventformaten wie Hackathons und in Online-Umfragen. Das Projekt entwickelt auch eigene Hardwarelösungen wie die liketohear-Box und stellt sie als Open-Source-Lösung zur Verfügung. Ein wichtiges Ziel der Forschung ist es, neue Impulse für die Entwicklung von Hörunterstützungen zu geben und dabei das Wohlbefinden der Betroffenen in den Mittelpunkt zu stellen.

Nachgeforscht bei Rainer Kiko von PlanktonID

In unserer Reihe Nachgeforscht schnuppern wir mit euch in die Citizen-Science-Projekte auf unserer Plattform rein.