Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

SAIN – Städtische Agrikultur

abgeschlossen
Landwirtschaft in der Stadt neu denken! Entwickle in Bonn und Oberhausen gemeinsam mit Stadtfarmer*innen und Wissenschaftler*innen die Stadien und Bereiche der Nahrungsproduktion weiter und finde neue Ideen für Lebensmittel aus der Stadt für die Stadt!

Mikroplastik auf der Spur: Mitforschen im Citizen Lab

abgeschlossen
Hilf den Marburger Wissenschaftler*innen dabei, die Mikroplastik-Belastung in Flüssen und Seen zu untersuchen! Wir bieten dir tiefe Einblicke in aktuelle Umweltforschung und fördern einen bewussteren Umgang mit Plastik.

Landauf. LandApp - Entdecke Dein BaWü!

sofort losforschen mit App
Mit Deiner Hilfe möchten wir Bau-, Kultur- und Naturdenkmäler überall in Baden-Württemberg kartieren. Dabei interessieren uns Deine Entdeckungen und Lieblingsorte, egal in welchem Winkel unseres Bundeslandes. Denn wer kennt die besser als Du?

Große Aufmerksamkeit für kleine Communitys – die internationale Citizen Science Konferenz in Raleigh, USA, 2019

Die diesjährige Citizen Science Konferenz stand unter dem Motto, den „Familienbaum“ wachsen zu lassen. Und trotz der großen Zahl von 800 Teilnehmenden haben sich die Veranstalter bemüht, viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und Vernetzen zu bieten. Ein Einblick von Katrin Vohland.

Mit Citizen Science hin zu einer mündigen Gesellschaft?

„If you are scientifically literate, the world looks very different to you: It’s not just a lot of mysterious things happening. […] If you are not scientifically literate, in a way, you are disenfranchising yourself from the democratic process, and you don’t even know it.“

Wildkatze-Totfundmonitoring

Melde Totfunde von Wildkatzen und unterstütze so die Erforschung und den Schutz dieser seltenen Art.

Fledermausforscher in Berlin gesucht

abgeschlossen Aktionszeitraum
Lauschen Sie Abendseglern, Mausohren und Co. und finden Sie gemeinsam mit uns heraus, welche Fledermausarten in der Berliner Nacht unterwegs sind. Wir suchen neugierige Berliner*innen für ein spannendes Forschungsprojekt.

AG Citizen Science Berliner Raum: Einladung zum Netzwerk- und Gründungstreffen

Am 20. Februar findet von 15-17 Uhr das Treffen der neuen Arbeitsgruppe statt. Interessierte sind herzlich willkommen! Die Initiatorinnen freuen sich über Anmeldungen / Rückmeldung über das Umfrageformular.

„Jede 6. Klasse sollte bei einem Citizen-Science-Projekt mitmachen”

Diesen Wunsch hat Katrin Knickmeier, die die Kieler Forschungswerkstatt leitet. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Katrin Kruse hat sie eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit dem Thema Citizen Science und Schule auseinandersetzt. Im Interview sprechen wir mit ihr über ihre Ziele für die AG und welche Erfahrungen die Initiatorinnen aus ihren beiden Schulprojekten einbringen können. 

Categories to Come

online mitforschen sofort losforschen
So Vieles dreht sich um das Eine - und doch fehlen uns manchmal die Worte. Wie sprechen wir mit wem über unsere Körper, unsere Vorlieben, Handlungen und Bedürfnisse wenn es um Sex und sexuelle Befriedigung geht?