Netzwerk und Arbeitsgruppen

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!
Die Arbeitsgruppen (AGs) sind Ausdruck des vielfältigen und dezentralen Engagements für Citizen Science. Sie erarbeiten Inhalte und verbessern die Zusammenarbeit und den Austausch im Netzwerk von mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen. Auf diese Weise leisten Akteur*innen der Citizen-Science-Community einen eigenen Beitrag zur Entwicklung der Bürgerforschung und gestalten deren Zukunft aktiv mit.
Grundlage der Zusammenarbeit ist ein Rahmenpapier für Arbeitsgruppen (AG) in Zusammenarbeit mit mit:forschen! (aktuelle Version: 1.5, 10.09.2024).
Kommende Veranstaltungen und AG-Treffen werden auf der jeweiligen AG-Seite angekündigt.
Interesse, eine Arbeitsgruppe zu gründen oder Fragen zu den Arbeitsgruppen?
Wir helfen gerne weiter. Nutzt dafür das Kontaktformular oder schreibt uns an info[at]mitforschen.org
Werft gerne auch einen Blick in unsere "Checkliste zur AG-Gründung" am Ende dieser Seite.
Ihr wollt in einer Arbeitsgruppe mitwirken?
Wendet euch gerne direkt an die genannten Ansprechpartner*innen der einzelnen Arbeitsgruppen.
Save the Date: Citizen Science Nord – Netzwerktreffen
Im Rahmen des Forum Citizen Science im Oktober 2024 wurde das Interesse der Community an einer verstärkten Vernetzung im Raum Norddeutschland ausgelotet. Dabei hat sich eine kleine Gruppe konstituiert, die diese Idee aktuell weiter vorantreibt. Am 30. April von 10 bis 13 Uhr lädt die Gruppe alle interessierten Citizen-Science-Akteur*innen aus der Region zu einem Treffen nach Hamburg ein. Wer mitmachen möchte, kann per Mail eine Interessensbekundung an Ursula Caser und Claudia Mendes (ko-kreativ@uni-hamburg.de) senden, um in die Mailingliste aufgenommen zu werden und weitere Informationen zu erhalten.
Foto: Jann Wilken / mit:forschen!
Gründung und Organisation von AGs
Arbeitsgruppen (AGs) sind ein wichtiger Bestandteil der Citizen-Science-Community, da sie Menschen mit ähnlichen Interessen, Bedarfen und Zielen aus verschiedenen Bereichen zusammenführen und einen produktiven Austausch ermöglichen - das möchten wir stärken!
Die Checkliste dient daher als Leitfaden, um euch bei der Gründung und Organisation von Arbeitsgruppen (AGs) in Zusammenarbeit mit mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen zu unterstützen.