Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Jugendbeirat für Forschung zu psychischer Gesundheit

für Kinder geeignet sofort losforschen
Du bist zwischen 12-21 Jahre alt und interessierst dich für Psychologie? Dann bewirb dich jetzt für den Jugendbeirat: psychische Gesundheit! Werde Teil des Jugendbeirats und forsche mit zu psychischer Gesundheit von Jugendlichen! Du kannst das Sprachrohr deiner Generation werden!

Eva Weiß

Ich biete Beratung
Barrierefreiheit und Teilhabe für alle - das muss nicht kompliziert sein: Einfühlungsvermögen, gute Planung - und wissen, wen man fragen kann!
Teilnehmende

Elisabeth Schauermann

Ich biete Vorträge, Workshops
Mein Schwerpunkt liegt auf Citizen Science mit Schulen. Denn bereits Kinder und Jugendliche können erfolgreich mitforschen!
Schulen Kommunikation Kooperationen

U-Cycle – Erforsche urinbasierten Dünger im Garten

sofort losforschen
Menschlicher Urin enthält viele Nährstoffe, die über die Toilettenspülung verloren gehen. Durch die Umwandlung in sicheren und wirksamen Recyclingdünger bringen wir Urin zurück in den Nährstoffkreislauf. Gärtner*innen aus ganz Deutschland testen jetzt einen Recyclingdünger aus künstlichem Urin.

Eva Weiß: „Barrierefreiheit muss nicht kompliziert sein!”

Seit mehreren Jahren forscht Eva Weiß als Bürgerwissenschaftlerin mit Schwerhörigkeit im Projekt Nachtlicht-BüHNE zum Thema Lichtverschmutzung. Im Interview teilt sie ihre Erfahrungen und ruft zu mehr Mut beim Barriereabbau im Bereich Citizen Science auf.

Andreas Rienow

Ich biete Kooperationen, Vorträge, Workshops
Bad data, leads to bad decisions
Stadt- und Landnutzung Datenmanagement Datenqualität Kooperationen Softwareanwendungen

Elise Werner

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge, Workshops
Als Expert*innen unserer Lebenswelt gestalten wir Zukünfte miteinander. Gemeinsam sehen und wirken wir mehr und weiter - das ist Citizen Science.
Gesellschaft Evaluation Kommunikation Kooperationen Methoden

Schwammbox — Gemeinsam Selbitz vor Überschwemmungen schützen

für Kinder geeignet mit App
Im SCHWAMMBOX-Projekt erforschen wir gemeinsam mit Bürger*innen, wie Schwammflurmaßnahmen helfen, Hochwasser und Dürren besser zu bewältigen. Mit deiner Unterstützung sammeln wir Daten zu Bodenfeuchte und Wasserständen – mach mit und werde Teil eines echten Forschungsprojekts für nachhaltigen Wasserschutz!

Alexander Wirth

Ich biete Kooperationen, Vorträge
Mit Citizen Science können wir gemeinsam Ziele erreichen, die wir alleine nicht schaffen können.
Naturschutz Datenmanagement Datenqualität Evaluation Kooperationen

Tugba Link

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge, Workshops
Ich kombiniere Kreativität und strategisches Denken, um sowohl in dynamischen als auch in herausfordernden Umgebungen erfolgreich zu agieren.
Gesellschaft Kultur Kommunikation Projektplanung Teilnehmende