Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Meilensteine der motorischen Entwicklung im Kleinkindalter

abgeschlossen
Hier sind Eltern als Mitforschende gefragt, um wichtige Daten über die Entwicklung im Kleinkindalter zu sammeln.

Stunde der Gartenvögel

für Kinder geeignet Aktionszeitraum
Nimm jedes Jahr im Mai an der großen Vogel-Volkszählung in Dorf und Stadt, im Garten und im Park teil.

NABU|naturgucker

online mitforschen für Kinder geeignet sofort losforschen mit App
Das soziale Netzwerk für alle Tier-, Pflanzen- und Pilzbeobachtungen weltweit! Werde Teil der NABU|Naturgucker-Community und melde deine Naturbeobachtungen. Lade Naturfotos hoch und zeige allen deinen Blick auf die Natur. Naturschutzbehörden und Wissenschaftler*innen können diese Daten nutzen.

MyOSD - My Ocean Sampling Day 2016

abgeschlossen für Kinder geeignet Aktionszeitraum
Welche Mikroorganismen leben in den Weltmeeren? Entnimm Wasserproben, die dann von Wissenschaftler*innen untersucht werden, um mehr über die kleinsten Bewohner der Meere zu erfahren.

Finde den Wiesenknopf

abgeschlossen
Der Großen Wiesenknopf ist eine typische Futterpflanze für Insekten. Fotografiere zwischen Juni und September den Wiesenknopf und seine Besucher.

Verlust der Nacht App

abgeschlossen für Kinder geeignet mit App
Wie groß ist der Einfluss von künstlichem Licht auf Tiere und Menschen? Mit einer App kannst helfen das zu erforschen.

Insekten Sachsen

sofort losforschen mit App
Mach mit bei der Entdeckung der großen Vielfalt kleiner Arten und erforsche deren Verbreitung und Lebensweise in Sachsen.

Mückenatlas

Mücken fangen, einfrieren, abschicken – mit jeder eingeschickten Mücke wird der Mückenatlas größer! Hilf dabei die Verbreitung der Mückenarten zu erforschen.

Wildschweine in der Stadt

abgeschlossen
Berliner Wildschweine stehen unter Beobachtung. Melde jede Sichtung und hilf dabei, die Lebensweise von Wildschweinen in Berlin zu erforschen.

Igel

abgeschlossen
Igel in Berlin oder Brandenburg entdeckt? Melde Deine Sichtungen oder beteilige Dich am wissenschaftlichen Langzeit-Monitoring und hilf dadurch mit zu erforschen, wie es dem Igel geht.