Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Projekte entdecken

Sammler- oder Spielertyp? Berlin, Bamberg oder bundesweit?
Hier gibt es alle Citizen-Science-Projekte im Überblick.

Projekt hinzufügen

Historische Dokumente des Museum für Naturkunde Berlin transkribieren

online mitforschen
Entdecken Sie gemeinsam mit anderen engagierten Freiwilligen (Citizen Scientists) und dem Team der Transkriptionswerkstatt die alten deutschen Handschriften Kurrent und Sütterlin. Gemeinsam werden historische Schriftstücke aus dem Archiv des Museum für Naturkunde Berlin transkribiert, um Forschenden und Interessierten einen vereinfachten Zugang zu ermöglichen. Wir danken allen engagierten Freiwilligen und Ehrenamtlichen der Transkriptionswerkstatt für ihre Unterstützung!

Ausschwärmen für den Nachtkerzenschwärmer

sofort losforschen
Er ist nachaktiv, ein Meister der Tarnung und lebt tagsüber gut versteckt: der Nachtkerzenschwärmer. Was über den bis 4,5 Zentimeter großen Schmetterling in Brandenburg bekannt ist, beruht meist auf zufälligen Beobachtungen. Zu wenig Wissen, um eine seltene Art erfolgreich schützen zu können. Das Landesamt für Umwelt bittet daher Interessierte um Unterstützung bei der Erfassung des seltenen Falters.

Stadtwildtiere Berlin

für Kinder geeignet sofort losforschen mit App
Alles rund ums Thema Wildtiere in der Stadt auf einen Blick: Auf „berlin.stadtwildtiere.de“ kannst Du spannende Citizen-Science-Projekte entdecken, Wildtiere und ihre Spuren melden und Tipps für ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Tier finden.

Auf den Spuren der Mark Brandenburg

online mitforschen sofort losforschen
Grabsteine, Kirchen und Stammbäume – bei „Auf den Spuren der Mark Brandenburg“ wird alles erforscht, was die genealogische Landkarte der ehemaligen Mark Brandenburg bereichert! Recherchiere, fotografiere, transkribiere oder dokumentiere mit!

Feldhasen in Berlin Lichtenberg

Was treibt denn der Hase in Lichtenberg? Helfe den Forscher*innen ein konkreteres Bild von der Lage des Feldhasen in Berlin zu bekommen und melde deine Sichtung!