Ein Preis für exzellente Forschung mit Citizen Science

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!
Mit dem Wissen der Vielen – Forschungspreis für Citizen Science werden partizipativ Forschende für herausragende Leistungen in der Anwendung von Citizen Science ausgezeichnet. Eine interdisziplinär aufgestellte Jury aus Professor*innen wählt drei Preisträger*innen aus den in Deutschland angebundenen nominierten Wissenschaftler*innen. Gesucht werden Publikationen, die den Mehrwert partizipativer Ansätze in der Forschung auf besondere Weise verdeutlichen. Einzelne Autor*innen werden stellvertretend für das gemeinschaftliche wissenschaftliche Werk geehrt.
Der Forschungspreis ist mit einem Preisgeld von 20.000 Euro für den ersten Platz, 10.000 Euro für den zweiten Platz und 5.000 Euro für den dritten Platz dotiert. Die Preisgelder ermöglichen den Preisträger*innen, ihre Aktivitäten im Bereich der Citizen Science weiter auszubauen und sind zweckgebunden einzusetzen. Mit dem Preisgeld können Personal-, Sach- und Reisekosten gedeckt werden, wie zum Beispiel die Finanzierung einer Hilfskraft im Citizen-Science-Projekt oder einer jeweils forschungsbezogenen Veranstaltung, Reise oder Publikation.
Mathilde Bessert-Nettelbeck
Museum für Naturkunde Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: +49 30 889140 - 8355
Mathilde.Nettelbeck@mfn.berlin
oder Leonie Malchow via info@mitforschen.org