Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Gesine Heinrich

© Museum für Naturkunde Berlin

Ort

  • Berlin

Einrichtung/Organisation/Netzwerke

  • Museum für Naturkunde Berlin
Die Zusammenarbeit vielfältiger Akteur*innen braucht mehr Aufmerksamkeit und ist das spannendste, was Citizen-Science-Projekte auszeichnet.

Darin bin ich Expert*in

Evaluation Kooperationen Projektplanung

Das biete ich an

Beratung Vorträge Workshops

Mehr Informationen über mich

Seit 2020 bin ich wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum für Naturkunde Berlin im Forschungsbereich Gesellschaft und Natur und habe zunächst ein regionales Schulungsprogramm für Wissenschaftler*innen zum Thema Citizen Science für mit:forschen! entwickelt.
Von 2022 bis 2025 arbeitete ich für den Citizen-Science-Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in Deiner Stadt“, der lokale Citizen-Science-Ideen als Kooperationsprojekte zwischen Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kommunalverwaltungen gefördert hat. Mit meiner in diesem Rahmen durchgeführten qualitativen Interviewstudie zeige ich, wie lokale Citizen-Science-Partnerschaften mit Beteiligung der Zivilgesellschaft im Rahmen des Wettbewerbs aussehen.
Seit Beginn 2025 leite ich das Citizen-Science-Projekt "ECOUNITY: Naturschutz für Alle - Inklusive Teilhabe mit Citizen Science erforschen", in der Förderrichtlinie "Wandel im Engagement und Ehrenamt" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Häufige Fragen

Die praxisnahe Publikation Gemeinsam.Lokal.Forschen. Tipps, Einblicke und Praxisbeispiele aus dem Wettbewerb: Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt entstand in Zusammenarbeit mit den sechs Preisträger:innen und fasst wertvolle Erfahrungen und Wissen für die Umsetzung von lokalen Citizen-Science-Initiativen zusammen.