Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Wie können wir das transformative Potenzial von Citizen Science verwirklichen?

Foto: Charlota Blunaro / Unsplash

In einem kürzlich publizierten Artikel werden die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Entstehungsprozess zum Weißbuch Citizen-Science-Strategie 2030 für Deutschland vorgestellt und Empfehlungen abgeleitet, mit denen die transformative Wirkung von Citizen Science gestärkt werden soll. Wir haben mit der Autorin Julia von Gönner vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) und Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) gesprochen.

Kürzlich ist der Artikel Citizen science’s transformative impact on science, citizen empowerment and socio‑political processes im Journal Socio-Ecological Practice Research erschienen, den du gemeinsam mit weiteren Beteiligten des Weißbuchprozesses geschrieben hast. Der Artikel basiert auf Daten, die im Rahmen der Entstehung des Weißbuchs im Jahr 2020 erhoben wurden. Was war damals das Ziel eurer Umfrage?

von Gönner: Unser Ziel war es, den aktuellen Stand von Citizen Science im deutschsprachigen Raum in zentralen Themenbereichen wie z.B. Datenqualität, Freiwilligenmanagement oder Integration in politische Prozesse zu analysieren. Wir wollten wissen, welche Herausforderungen aus der Sicht der Citizen-Science-Community besonders relevant sind und eine Datengrundlage für die Bestandsaufnahme und die Handlungsempfehlungen im Weißbuch schaffen.

Wie habt ihr die Umfrage entwickelt und durchgeführt?

von Gönner: Die Umfrage wurde bei den Dialogforen des Weißbuchprozesses in 2020 gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmenden vorbereitet. In den 15 Themenbereichen wurden dabei  –  auch auf Basis der Handlungsempfehlungen des Grünbuchs  –  quantitative und qualitative Indikatoren entwickelt. Daraus haben wir gemeinsam Interviewfragen erarbeitet und mit Unterstützung des GESIS (Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) einen Online-Fragebogen erstellt, der über die nationalen Citizen-Science-Plattformen Österreich forscht, Schweiz forscht und Bürger schaffen Wissen sowie viele weitere Organisationen nach dem Schneeballprinzip verbreitet wurde. Wir wollten möglichst viele Menschen erreichen, die im Bereich Citizen Science aktiv sind oder sich dafür interessieren.

Wer hat an der Umfrage teilgenommen?

von Gönner: Wir haben über 400 Antworten erhalten. Gefreut hat uns, dass alle wichtigen Akteursgruppen im Bereich Citizen Science vertreten waren: Citizen Scientists, NGO-Mitglieder, Vertreter*innen von außerschulischen Lernorten, Projektkoordinator*innen, Wissenschaftler*innen, einige Fördergeber und Lehrkräfte und andere interessierte Privatpersonen. Besonders stark war der Umweltbereich vertreten, aber auch Personen aus der Medizin, der Genealogie und den Sozialwissenschaften haben teilgenommen. Zwei Drittel der Befragten waren in kontributiven Projekten, also solchen, die hauptsächlich die Datensammlung anregen und ein Drittel in kollaborativen oder ko-kreativen Projekten aktiv. Nur vierzig Prozent der Befragten haben angegeben, dass sie in bekannten Citizen-Science-Netzwerken oder auf Plattformen wie zum Beispiel Bürger schaffen Wissen aktiv sind. Daraus haben wir geschlossen, dass viele Citizen-Science-Projekte auch bottom-up, lokal und relativ unabhängig von offiziellen Citizen-Science-Netzwerken tätig sind.

Welche Rückschlüsse zum aktuellen Stand von Citizen Science in Deutschland, Österreich und der Schweiz lassen die Daten aus der Umfrage zu?

von Gönner: Durch die zahlreichen Antworten auf die Umfrage konnten wir ein detailliertes Meinungsbild der Community zum Status Quo von Citizen Science in unterschiedlichen Teilbereichen ableiten. Die Stichprobengröße und auch die Diversität der Befragten zeigt, dass die Daten einen sehr guten Überblick zum aktuellen Stand von Citizen Science in Deutschland aus der Sicht der Community geben. Aber die Ergebnisse sind durch unser Umfragedesign nicht repräsentativ für Deutschland oder die gesamte Citizen-Science-Community. Da wir aus der Schweiz und Österreich nur relativ wenige Antworten bekommen haben, haben die Ergebnisse für diese beiden Länder eine eher exemplarische Bedeutung.

In eurem Artikel, in dem ihr die Ergebnisse der Umfrage analysiert, geht es vor allem um das transformative Potenzial von Citizen Science in den Bereichen Wissenschaft, Empowerment von Bürger*innen und soziopolitische Prozesse. Was bedeutet transformatives Potential überhaupt?

von Gönner: Wir sprechen mit dem Begriff Transformation den tiefgreifenden Wandel in unserer Art zu leben und zu wirtschaften an, der dringend nötig ist, um gesellschaftlichen Krisen wie Klimawandel und Biodiversitätsverlust zu begegnen. Aus unserer Sicht bedeutet Transformation in diesem Kontext auch, etablierte Praktiken in der Wissenschaft und Politik zu erneuern und zu demokratisieren  –  zum Beispiel indem Entscheidungsprozesse in Politik und Gesellschaft transparenter und partizipativer gestaltet werden und Interessen und Bedürfnisse von Bürger*innen einbezogen werden. Citizen Science hat als Forschungs- und Beteiligungsansatz das Potenzial, diese Transformationsprozesse anzustoßen und zu fördern.

Worin liegt das konkrete transformative Potential von Citizen Science speziell in den genannten Bereichen?

von Gönner: Zuerst haben wir uns die Dimension der Wissenschaft angeschaut. Citizen Science ermöglicht es, raumzeitlich ausgedehnte und auch wissenschaftlich validierte Daten zu erheben und so wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren, die allein mit den Kapazitäten der institutionalisierten Wissenschaft nicht möglich wären. Das kann zum Beispiel genutzt werden, um die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und ihre Erreichung zu erfassen. Aktuell ergänzt Citizen Science das wissenschaftliche und behördliche Monitoring bereits in einigen Bereichen, aber das könnte noch ausgedehnt werden, um Datenlücken zu füllen.

In der Dimension des Empowerment der Teilnehmenden bieten Citizen-Science-Projekte Möglichkeiten zum praxisnahen und engagementbasierten Lernen. Dabei können alle Beteiligten neues Wissen und neue Fähigkeiten erwerben. Das Besondere ist, dass diese Projekte auch die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen fördern und somit die Wissenschaftskompetenz erhöhen können. Die Evaluation einiger Projekte im Biodiversitätsbereich zeigt außerdem, dass durch Naturerfahrung und –erlebnisse auch das Umweltbewusstsein und das Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt gestärkt werden können.

In Bezug auf die politisch-gesellschaftliche Dimension geht es vor allem um Kapazitätsbildung und Netzwerken. Indem Citizen-Science-Projekte viele verschiedene Akteur*innen einbinden und auch untereinander vernetzen, kann die Sichtbarkeit und die Akzeptanz der Wissenschaft gestärkt werden. Forschungsprojekte werden in der Gesellschaft greifbarer und vertrauenswürdiger, was vor allem in Zeiten von Wissenschaftsskepsis wichtig ist. Außerdem können in Citizen-Science-Projekten auf Basis der gemeinsam erlangten Ergebnisse Managementmaßnahmen oder Lösungsansätze für lokale Herausforderungen entwickelt werden. Diese sind dann sozial akzeptierter, weil bereits verschiedene Akteur*innen und vor allem natürlich Bürger*innen eingebunden waren. So können Entscheidungsprozesse vorbereitet und legitimiert werden. Ein prominentes Leuchtturm-Beispiel ist die Krefelder Studie, eine Langzeitstudie zum Insektenvorkommen, die zur Verabschiedung des Aktionsprogramms für Insektenschutz der Bundesregierung beigetragen hat.

Was lässt sich über den aktuellen Stand von Citizen Science in den drei Bereichen Wissenschaft, Empowerment von Bürger*innen und soziopolitische Wirkung aus den Umfrageergebnissen ableiten?

von Gönner: Im Bereich Wissenschaft haben wir gesehen, dass in den meisten Projekten die Datenqualitätssicherung und -kontrolle etabliert ist. Es wird eine große Vielfalt an Maßnahmen dafür umgesetzt und das ist eine sehr gute Basis für den wissenschaftlichen Output. Allerdings haben wir auch gesehen, dass die Umsetzung des Datenmanagements, also zum Beispiel die Implementierung von Datenmanagementplänen, die systematische Archivierung oder die Anwendung von Metadatenstandards noch sehr ausbaufähig ist. Außerdem nutzen nur sehr wenige Projekte automatisierte Methoden zur Datenqualitätskontrolle. Da ist noch Raum zur Weiterentwicklung, ebenso bei den Publikationen. Nur etwas mehr als die Hälfte aller Projektkoordinator*innen haben angegeben, dass sie schon Daten und Ergebnisse publiziert haben.

Im Bereich Lernen und Empowerment ist ein sehr schönes Ergebnis, dass über 90 Prozent der befragten Citizen Scientists angeben, dass sie neues Wissen erworben haben und überzeugt sind, dass sie gemeinsam mit anderen in ihrem Projekt etwas bewirken können. Dieses kollektive Wirksamkeitserleben ist gerade im Angesicht der verschiedenen Krisen, in denen wir uns befinden, sehr wichtig. Es war interessant zu sehen, dass vor allem diejenigen Teilnehmenden, die im Projekt Feedback zu ihren Tätigkeiten bekommen haben, an Mentoringprogrammen teilgenommen haben oder in kollaborativen und kooperativen Projekten aktiv waren, ein höheres Ausmaß an Wissens- und Fähigkeitserwerb angegeben haben als diejenigen, die dazu keinen Zugang hatten. Das heißt, der persönliche Austausch und das soziale Lernen in den Projekten ist total wichtig, um Lernprozesse zu fördern. Im Bereich Lernen oder Empowerment bewirken die Projekte also schon viel, aber die Unterstützungstools und Lern- und Schulungsangebote könnten noch mehr an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden.

Im Bereich der soziopolitischen Prozesse hat die Community große Ansprüche und Visionen. Über 80 Prozent haben angegeben, dass sie Citizen Science eine große Bedeutung für die Verbesserung politischer Prozesse und Entscheidungsprozesse zuschreiben. Aber nur ungefähr 16 Prozent haben auch gesagt, dass sie überzeugt sind, dass Citizen-Science-Daten und -Ergebnisse wirklich einen messbaren politischen Einfluss haben. Das ist natürlich eine große Kluft. Im Artikel geben wir daher Empfehlungen, wie dieses Potenzial ausgefüllt werden könnte.

Welche Unterstützungsmechanismen könnten dabei helfen, die transformativen Potenziale von Citizen Science noch besser zu verwirklichen?

von Gönner: Citizen Science –Projekte werden mit vielschichtigen Zielen und Anforderungen konfrontiert. Um diese parallel bearbeiten zu können, ist es wichtig, dass die Projekte und Citizen-Science-Akteur*innen angemessen unterstützt werden. In unserer Umfrage hat die Community einen großen Entwicklungsbedarf bei den Unterstützungsmechanismen identifiziert. Fördergeber*innen und Entscheidungsträger*innen sollten Ressourcen und Kapazitäten ausbauen. Außerdem muss die Anerkennung von Citizen Science im Wissenschaftssystem durch geeignete Mechanismen gesteigert werden. Aus Sicht der Befragten fehlt es vor allem an Anerkennung  –  sowohl formeller als auch informeller  – , aber auch an finanzieller Förderung, die an Citizen-Science-Projekte und ihre Kontexte angepasst ist.

Welche Empfehlungen gebt ihr Projektkoordinator*innen auf Grundlage der Ergebnisse mit auf den Weg?

von Gönner: Zum Beispiel empfehlen wir, schon in der Phase des Projektdesigns Ressourcen, Infrastrukturen und Verantwortlichkeiten bspw. für Datenmanagement oder Publikationen zu klären. Außerdem schlagen wir vor, möglichst viele Lernformate mit sozialer Interaktion anzubieten, um das Potenzial von Citizen Science für die Beteiligung von Bürger*innen an wissenschaftlichen und politischen Prozessen besser zu nutzen. Falls im Projekt das Ziel besteht, das Wissenschaftsverständnis der Teilnehmenden zu fördern, sollten die wissenschaftlichen Arbeitsweisen explizit mit allen Beteiligten thematisiert werden. Damit die Potenziale von Citizen Science im Bereich der soziopolitischen Prozesse besser verwirklicht werden können, ist es hilfreich, Synergien innerhalb der Citizen-Science-Community durch Austausch und Netzwerken oder auch die Zusammenarbeit mit Unis und Schulen zu schaffen. Außerdem ist es wichtig, bereits bei Projektstart die Zusammenarbeit mit Entscheidungsträger*innen anzulegen bzw. aufzubauen und die Monitoringstandards der Behörden zu berücksichtigen.

Hat die Umfrage Erkenntnisse hervorgebracht, die dich überrascht haben?

von Gönner: Ja, durchaus. Zum Beispiel hat mich überrascht, dass ein Viertel der Projektkoordinator*innen rein ehrenamtlich und ohne externe Finanzierung arbeitet. Das finde ich wirklich bewundernswert. Ich koordiniere selbst ein Projekt und das ist ein Fulltimejob. Sehr auffällig fand ich auch, dass 80 Prozent unserer Befragten Akademiker*innen sind. 50 Prozent haben einen Masterabschluss und 30 Prozent einen PhD. Es wäre schön, wenn Citizen Science verstärkt Menschen mit verschiedenen Hintergründen erreichen würde. Dadurch könnte auch das Wirkpotenzial noch ausgeweitet werden.

Haben sich für dich aus der Umfrage neue spannende Forschungsfragen ergeben oder Forschungslücken aufgetan?

von Gönner: Unsere Umfrage war eine Querschnittsumfrage, mit der wir den Ist-Zustand in 2020 abgefragt haben. Da wir so viele verschiedene komplexe Themenbereiche abgedeckt haben, war es natürlich nicht möglich, die einzelnen Bereiche auch in der Tiefe zu behandeln. Deswegen ist es für mich spannend, einzelne Bereiche noch mal genauer anzuschauen. Aktuell interessiere ich mich besonders für den Bereich Lernen und Empowerment der Teilnehmenden. In unserem Citizen-Science-Projekt FLOW zum Gewässermonitoring werten wir gerade eine quasi-experimentelle Umfrage aus, für die wir die Teilnehmenden vor dem Engagement, danach und mit etwas Abstand befragt haben. Auch in den anderen Bereichen wäre es total spannend, spezifische Studien durchzuführen. Für unsere Umfrage zum Weißbuch haben wir nur die Citizen-Science-Community angesprochen. Darüber hinausgehend wäre es natürlich spannend, bevölkerungsrepräsentativ zu erheben, wie bekannt Citizen Science in Deutschland überhaupt schon ist.

Fabienne Wehrle

Fabienne ist Projektmanagerin und Online-Redakteurin. Sie betreut die Plattform, kümmert sich um die Social-Media-Kanäle und ist für die Kommunikation rund um mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen zuständig.