Jana Keck

Vernetzen
Ort
- Deutschland
Einrichtung/Organisation/Netzwerke
- Deutsches Historisches Institut Washington
Ich erforsche, wie digitale Tools Citizen Science in der Geschichtsforschung stärken – partizipativ und mit Blick auf neue Narrative!
Darin bin ich Expert*in
Das biete ich an
Mehr Informationen über mich
Ich arbeite an der Schnittstelle von Geschichte, digitalen Methoden und gesellschaftlicher Teilhabe. Besonders interessiere ich mich dafür, wie Menschen ohne wissenschaftliche Ausbildung an historischen Forschungsprojekten mitwirken können – zum Beispiel durch das Transkribieren alter Dokumente oder das Teilen eigener Familiengeschichten. In meinen Projekten verbinde ich digitale Plattformen mit sogenannten „blended“ Ansätzen, bei denen Mensch und KI gemeinsam an der Auswertung historischer Quellen arbeiten. Dabei ist mir wichtig, dass Citizen Science nicht nur Daten liefert, sondern auch neue Perspektiven auf Geschichte ermöglicht. Ich setze mich dafür ein, dass digitale Werkzeuge so gestaltet werden, dass sie Neugier fördern, Zusammenarbeit ermöglichen und vielfältige Stimmen sichtbar machen – gerade auch aus Gruppen, die in der Geschichtsschreibung oft übersehen werden.